Liebe machen

Fröhlich, Susanne, September
Bibliothek Kirchberg a.d. Raab
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-426-21494-7
Verfasser Fröhlich, Susanne Wikipedia
Verfasser Kleis, Constanze Wikipedia
Systematik D - Romane, Erzählungen
Schlagworte Partnerschaft, Ratgeber, Erinnerungen, Liebe, Beziehungen, Sex, Humor, Ehe, Männer, Wahre Geschichte, Freundinnen, lustig, Frauenunterhaltung, Buch, lustiges Buch, Geschenkbücher, Heitere Frauenunterhaltung, Susanne Fröhlich, Monika Bittl, Constanze Kleis, Alltagsbewältigung, Unterhaltung für Frauen, Beziehung/Partnerschaft, Langzeitsingle, Beziehungsratgeber für Frauen, Fröhlich lesen, Ausgemustert, Abgetaucht, Fröhlich mit Abstand, Moppel-Ich, Fröhlich fasten, Fragen der Liebe, Liebeschaos, Partner finden, den richtigen Mann finden, über 40, über 50, über 60, Ratgeber Mann finden, Ratgeber Ehe, Buch für die Freundin, zwei Frauen sprechen über die Liebe, Buch über Männer, Marianne Koch, Alt werde ich später, Es ist nur eine Phase, Maxim Leo, Ich hatte mich jünger in Erinnerung, Lachtherapie, Augenzwinkern, Best Ager, Frauen in der Lebensmitte
Verlag Knaur
Ort München
Jahr September
Umfang 253 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Susanne Fröhlich, Constanze Kleis
Annotation Susanne Fröhlich ist ziemlich frisch verliebt, Constanze Kleis seit 30 Jahren verbandelt. In ihrem neuen Buch stellen sie sich mit ihren Erfahrungen über das Kurz oder Lang in der Liebe die Fragen aller Fragen: »Finde ich mit über 50 noch einen Mann?«, »Wann weiß man, dass man ein Paar ist?«, »Wie sagt man ihm, dass der Sex ... nun ja ...?« Die zwei Bestsellerautorinnen kennen sie alle: die lustigen, die verzweifelten, die traurigen, die trostlosen, die intimen, peinlichen und die beglückenden Fragen rund um die Liebe. Und sie hätten da ein paar Notausgänge aus dem Fragen-Labyrinth. Sie sind mit »Mut«, »Humor«, »Unerschrockenheit«, »Souveränität« ausgezeichnet. Und mit der Erkenntnis, dass wir es sind, die in der Liebe die Fäden ziehen im Guten, wie im Schlechten. Am Ende dieses Buches mit der berechtigten Hoffnung, dass wir sie dann doch immer wieder finden, halten und genießen können.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben